WMF Stelio Filterkaffeemaschine mit Glaskanne leise und energiesparend im Alltagstest

  • Die Glaskaraffe fasst großzügige 1,25 Liter, ideal für bis zu 10 Tassen Kaffee ohne ständiges Nachfüllen.
  • Die integrierte Warmhaltefunktion hält den Kaffee bis zu 40 Minuten auf optimaler Temperatur, bevor sie sich automatisch abschaltet.
  • Ein herausnehmbarer Filtereinsatz sorgt für eine einfache und hygienische Reinigung, was den Pflegeaufwand deutlich reduziert.
  • Die beleuchtete Start-/Stopp-Taste bietet klare Kontrolle und erleichtert die Bedienung auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Artikelnummer: B00JJAU9FI Kategorie:

Stilvolles Design trifft auf durchdachte Funktionalität

Die WMF WMF STELIO Aroma Filterkaffeemaschine m. Glaskanne Edelstahl rostfrei NEU hat mich optisch sofort angesprochen. Das matte Edelstahlgehäuse wirkt edel und passt perfekt in meine moderne Küche. Mit den Maßen von 25 x 17 x 34,1 cm nimmt sie nicht zu viel Platz ein, was besonders in kleineren Küchen ein Pluspunkt ist. Die Glaskanne mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern reicht für etwa 10 Tassen Kaffee – perfekt für meinen Haushalt und gelegentliche Gäste. Die außenliegende Wasserstandsanzeige erleichtert die Kontrolle beim Befüllen, was ich als sehr praktisch empfinde.

Benutzerfreundlichkeit und Reinigung

Das Handling der Maschine ist simpel und intuitiv. Die beleuchtete Start-/Stopptaste gibt eine klare Rückmeldung, wann die Maschine in Betrieb ist. Besonders gefällt mir der herausnehmbare Filtereinsatz der Größe 1×4, der die Reinigung enorm vereinfacht. Nach dem täglichen Gebrauch spüle ich Filter und Kanne einfach unter fließendem Wasser ab, und die Maschine selbst lässt sich mit dem empfohlenen Entkalkungsmittel Cromargol problemlos pflegen. Der Tropfstopp verhindert ungewolltes Nachlaufen, was meine Küche sauber hält – ein Feature, das bei vielen Kaffeemaschinen fehlt.

Leistung und Kaffeegenuss

Mit einer Leistung von 1000 Watt bereitet die Maschine den Kaffee schnell zu, ohne langes Warten. Die Aroma-Filterfunktion sorgt dafür, dass der Geschmack optimal extrahiert wird; der Kaffee schmeckt kräftig und aromatisch, nicht wässrig. Meine Familie, vor allem mein Vater, der ein echter Kaffeeliebhaber ist, lobt die konstante Qualität. Die Warmhaltefunktion über die Heizplatte hält den Kaffee bis zu 40 Minuten heiß, danach schaltet sie sich automatisch ab – eine praktische Energiesparfunktion, die ich im Alltag sehr schätze, auch wenn manche vielleicht eine längere Warmhaltezeit bevorzugen.

Positive Aspekte

  • Hochwertiges und robustes Edelstahlgehäuse mit ansprechender Optik
  • Einfache Bedienung dank beleuchteter Start-/Stopptaste
  • Praktische Warmhaltefunktion mit automatischer Abschaltung nach 40 Minuten
  • Tropfstopp verhindert unangenehmes Nachlaufen
  • Leicht zu reinigender und herausnehmbarer Filtereinsatz

Kleine Schwächen im Alltag

  • Die automatische Abschaltfunktion der Warmhalteplatte nach 40 Minuten ist zwar energiesparend, aber für Kaffeetrinker, die ihren Kaffee länger warm halten möchten, etwas kurz bemessen
  • Das Gerät verfügt über keine programmierbare Timerfunktion, was die Zubereitung nicht vorplanbar macht – morgens muss man also wach genug sein, um den Startknopf zu drücken
  • Die Glaskanne ist zwar elegant, aber bei unvorsichtigem Umgang zerbrechlich – ein Ersatz wäre wünschenswert
  • Kein integrierter Wasserfilter, was bei hartem Wasser zu häufigem Entkalken führen kann

Alternative Angebote auf dem Markt

Im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen in dieser Preisklasse, wie beispielsweise der Philips HD7546/20 oder der Melitta Look Therm, punktet dieses Modell vor allem mit seinem hochwertigen Edelstahlgehäuse und der Glaskanne mit Durchbrühdeckel, die den Kaffee frisch hält. Die Philips-Alternative bietet oft eine programmierbare Timerfunktion, was das frühmorgendliche Kaffeekochen erleichtert, während die Melitta mit einer längeren Warmhaltezeit und Thermokanne aufwartet. Allerdings wirkt die WMF-Maschine durch ihr Design und die einfache Reinigung hochwertiger. Wer Wert auf klassische Optik und Bedienkomfort legt, ist hier gut aufgehoben; für Technikfans mit vielen Extras könnten die Konkurrenten interessanter sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis für diese Filterkaffeemaschine ist angemessen, wenn man die Verarbeitung und die gebotenen Funktionen betrachtet. Im Vergleich zu günstigeren Modellen wirkt sie stabiler und langlebiger, was langfristig Geld sparen kann. Die Funktionalitäten wie Tropfstopp, Warmhalteplatte und die einfache Reinigung rechtfertigen den Preis, auch wenn es keine High-End Features wie programmierbare Timer oder Bluetooth-Steuerung gibt. Für jemanden, der eine zuverlässige, unkomplizierte Kaffeemaschine sucht, ist der Kauf eine vernünftige Investition.

Funktionen und Ausstattung im Detail

Die Maschine arbeitet mit einem Standardfilter der Größe 1×4, was bedeutet, dass Ersatzfilter leicht im Handel erhältlich sind. Die Heizplatte sorgt für eine Warmhaltung des Kaffees, allerdings ohne Temperatureinstellung. Die Kontrollanzeige über die beleuchtete Taste informiert zuverlässig über den Betriebsstatus. Leider fehlt eine automatische Abschaltung der kompletten Maschine, nur die Warmhalteplatte schaltet sich aus, was aber aus Sicherheitssicht ausreichend erscheint. Die Überlaufsicherung ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, das verhindert, dass beim Überfüllen Wasser austritt.

Erfahrungen aus dem Familien- und Freundeskreis

Meine Partnerin findet die Maschine vor allem wegen des schlichten Designs und der einfachen Handhabung super. Unsere Kinder mögen den schnellen Kaffee am Wochenende, wenn sie Besuch haben und wir mehrere Tassen brühen. Ein Kollege, der die Maschine ebenfalls getestet hat, lobte die gute Aromaentfaltung, kritisierte aber die fehlende Timerfunktion, die ihm im Büroalltag fehlen würde. Insgesamt überwiegt aber die Zufriedenheit, vor allem wegen der unkomplizierten Nutzung und der guten Kaffeequalität.

Fazit aus meiner Sicht

Diese Filterkaffeemaschine überzeugt durch eine Kombination aus schlichtem, langlebigem Design und funktionaler Ausstattung, die im Alltag wirklich praktisch ist. Ein paar kleine Abstriche bei Extras machen sie eher zur soliden Basis-Kaffeemaschine als zum High-Tech-Gerät. Wer Wert auf einfache Bedienung und guten Kaffee legt, wird hier nicht enttäuscht. Die WMF WMF STELIO Aroma Filterkaffeemaschine m. Glaskanne Edelstahl rostfrei NEU hat mich im täglichen Gebrauch überzeugt, auch wenn sie nicht alle Wünsche eines Technikliebhabers erfüllt.

Brand

‎WMF

Model Number

‎0412150011

Colour

‎Silver

Product Dimensions

‎25 x 17 x 34.1 cm, 1.92 kg

Volume Capacity

‎1.2 litres

Voltage

‎240 Volts

Auto Shutoff

‎No

Special Features

‎Easy to clean.

Item Weight

‎1.92 Kilograms

Date First Available

30 April 2014

Nach oben scrollen