Saro Gastro Kaffeemaschine Saromica 6005 überzeugt mit großem Fassungsvermögen und Edelstahlgehäuse

Robustes Edelstahlgehäuse sorgt für lange Haltbarkeit und einfache Reinigung
Wiederverwendbarer, feinmaschiger Filterkorb ermöglicht die Nutzung von grob gemahlenem Kaffee ohne Filterpapier
Separate Heizsysteme garantieren eine zuverlässige Warmhaltefunktion über Stunden
Sicherheitszapfhahn minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt für komfortables Ausgießen

Artikelnummer: B005116P70 Kategorie:

Praktisches Design und robuste Bauweise

Ich habe die Saro Gastro Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell Saromica 6005 nun einige Wochen in meiner kleinen Büroküche getestet. Das erste, was auffällt, ist das solide Edelstahlgehäuse, das nicht nur edel aussieht, sondern auch wirklich robust wirkt. Mit den Maßen von etwa 23,4 x 23,5 x 48 cm und einem Gewicht von 3 Kilogramm nimmt sie zwar etwas Platz ein, aber das ist bei einer Industriekaffeemaschine mit einem Volumen von 6,75 Litern völlig angemessen. Für mich als jemand, der täglich viele Tassen Kaffee für mehrere Personen brüht, ist die Größe ein klarer Pluspunkt. Der Deckel und der wiederverwendbare Filterkorb aus Edelstahl sind sehr praktisch, da ich keinen Papierfilter benötige, was den Verbrauch von Zubehör deutlich reduziert.

Leistung und Kaffeequalität

Das Brühen von bis zu 40 Tassen Kaffee hat mich wirklich beeindruckt. Die Brühzeit bei 5 Litern beträgt ungefähr 40 Minuten, was für mich in Ordnung ist, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Großmengenmaschine handelt. Die Maschine verfügt über ein separates Heizsystem für die Warmhaltefunktion, was bedeutet, dass der Kaffee auch nach dem Brühvorgang noch angenehm warm bleibt, ohne zu verbrennen oder bitter zu werden. Der Sicherheitszapfhahn sorgt dabei für eine einfache und sichere Entnahme des Kaffees. Geschmacklich liefert sie einen kräftigen und aromatischen Kaffee, besonders wenn man grob gemahlenen Kaffee verwendet, wie es der feinmaschige Filterkorb empfiehlt.

Benutzerfreundlichkeit und Handhabung

Das Peilglas auf der Vorderseite der Kaffeemaschine ist ein kleines, aber nützliches Feature, weil man so jederzeit den Wasserstand im Auge behalten kann. Ich habe festgestellt, dass das Nachfüllen und Bedienen der Maschine unkompliziert ist – selbst meine Kollegen, die sonst nicht so kaffeebegeistert sind, haben keine Probleme gehabt, den Brühvorgang zu starten oder den Kaffee auszuschenken. Der wiederverwendbare Filterkorb lässt sich leicht reinigen, was bei meinem stressigen Arbeitstag sehr willkommen ist. Allerdings muss man schon etwas Platz in der Küche einplanen, da die Maschine nicht gerade kompakt ist.

Funktionalität und Ausstattung

Die Brüh- und Warmhaltefunktion arbeiten unabhängig voneinander, was ich als sehr praktisch empfinde. So kann man den Kaffee brühen und anschließend warmhalten, ohne dass die Maschine ständig läuft. Der Sicherheitszapfhahn ist gut durchdacht und verhindert das versehentliche Verschütten, was mir in der Vergangenheit bei anderen Geräten schon öfter passiert ist. Das Gerät ist mit 230 Volt und 1,5 kW Leistung für den gewerblichen Einsatz ausgelegt, was sich in der konstanten Leistung bemerkbar macht. Einziger kleiner Nachteil ist, dass die Brühzeit durchaus Geduld erfordert, aber das ist bei dieser Menge an Kaffee verständlich.

Günstige Alternative zu teureren Industriekaffeemaschinen

Im Vergleich zu anderen Geräten, die ich mir angesehen habe, bietet diese Kaffeemaschine ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist nicht billig, aber für die Funktionen, die sie bietet, absolut angemessen. Die Investition lohnt sich besonders für kleine Betriebe, Cafés oder Büros, die regelmäßig größere Mengen Kaffee benötigen. Die Qualität des Materials und die einfache Bedienung rechtfertigen den Preis voll und ganz. Natürlich gibt es auch teurere Modelle mit mehr Extras, doch für die meisten Einsatzzwecke hier im Büro ist das Modell absolut ausreichend.

Vergleich mit Konkurrenzprodukten

Im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen im gewerblichen Bereich, wie etwa den Geräten von Melitta oder Bunn, punktet die Saro Maschine vor allem durch den wiederverwendbaren Edelstahlfilter und die solide Bauweise. Viele Konkurrenten setzen auf Papierfilter, was auf Dauer teurer und weniger nachhaltig ist. Allerdings bietet Melitta teilweise etwas schnellere Brühzeiten und modernere Displayanzeigen, während Bunn oft mit noch größeren Fassungsvermögen punktet. Die Saro Maschine ist dagegen besonders kompakt und passt gut in kleinere Küchen, ohne an Leistung einzubüßen. Die Sicherheit durch den Zapfhahn und die Warmhaltefunktion sind für mich klare Vorteile gegenüber einigen Wettbewerbern.

Favorable Aspekte

  • Robustes Edelstahlgehäuse und langlebige Verarbeitung
  • Wiederverwendbarer feinmaschiger Filterkorb ohne Papierfilter
  • Separate Heizsysteme für Brüh- und Warmhaltefunktion
  • Sicherheitszapfhahn für einfaches und sicheres Ausgießen

Areas for Improvement

  • Die Brühzeit von rund 40 Minuten könnte für manchen Nutzer zu lang sein
  • Relativ großer Platzbedarf durch die Maße der Maschine
  • Keine digitalen Anzeigen oder Timerfunktion, was bei einigen Konkurrenten Standard ist
  • Gewicht von 3 Kilogramm macht die Maschine nicht besonders mobil

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Investition in diese Kaffeemaschine empfinde ich als finanziell sinnvoll, vor allem wenn man die Haltbarkeit und die eingesparten Kosten durch den Verzicht auf Papierfilter mit berücksichtigt. Für ein Gerät, das in der Lage ist, 40 Tassen Kaffee pro Brühvorgang zuzubereiten, bietet sie eine solide Ausstattung ohne unnötigen Schnickschnack. Wer nach einem zuverlässigen, langlebigen Gerät sucht, das den Kaffee nicht nur gut brüht, sondern auch warm hält, bekommt hier ein Modell, das diesen Anforderungen gerecht wird – ohne das Budget zu sprengen. Natürlich gibt es günstigere Haushaltsmaschinen, aber die sind für den gewerblichen Einsatz kaum geeignet. Die Saro Gastro Kaffeemaschine bietet also ein gutes Verhältnis von Qualität zu Preis und ist definitiv eine Überlegung wert für Büro oder Gastronomie.

Brand

‎Saro

Colour

‎Silver

Special Features

‎Permanent Filter

Date First Available

22 Jun 2024

Nach oben scrollen