Russell Hobbs Adventure Kaffeemaschine mit WhirlTech für maximalen Kaffeegenuss und Aroma

  • Die WhirlTech-Brühtechnologie verteilt das Wasser gleichmäßig und hebt das Aroma des Kaffees besonders hervor.
  • Mit der hochwertigen Glaskanne, die einen Scharnierdeckel und eine gut sichtbare Füllmengenmarkierung besitzt, lässt sich die Zubereitung präzise überwachen.
  • Die Warmhalteplatte sorgt dafür, dass der Kaffee lange auf einer angenehmen Temperatur bleibt, ohne an Geschmack zu verlieren.
  • Ein Tropf-Stopp verhindert, dass beim Herausnehmen der Kanne Tropfen auf die Warmhalteplatte gelangen und erleichtert so die Reinigung.
Artikelnummer: B079TXPRX3 Kategorie:

Funktionalität und Design im Alltagstest
Ich habe die Russell Hobbs Kaffeemaschine 24010-56 Adventure eine Weile täglich genutzt, und das Design fällt sofort ins Auge. Die Kombination aus gebürstetem Edelstahl und schwarzem Kunststoff wirkt modern und wertig, ohne zu protzen. Die Maschine ist mit 2,12 Kilogramm verhältnismäßig leicht, was beim Reinigen angenehm ist. Die Maße von 26,7 x 21 x 35 cm passen gut in meine Küche, ohne viel Platz wegzunehmen. Mir gefällt besonders die außenliegende Wasserstandsanzeige mit klarer Füllmengenmarkierung, die den Überblick über den Wasserstand erleichtert. Die Glaskanne mit Scharnierdeckel ist robust und hat genug Fassungsvermögen für bis zu 10 Tassen, ideal für meine morgendlichen Kaffeerunden mit der Familie.

WhirlTech-Brühtechnologie: Aroma und Extraktion
Das Herzstück dieser Filterkaffeemaschine ist die WhirlTech-Brühtechnologie, die den Kaffee optimal mit Wasser benetzt. Ich konnte tatsächlich einen Unterschied im Aroma feststellen; der Kaffee schmeckt vollmundiger und ausgewogener als bei meiner alten Maschine. Die Extraktion ist gleichmäßig, was sich im volleren Geschmack widerspiegelt. Meine Frau, die sich sonst nicht so sehr für Filterkaffee interessiert, war überrascht, wie aromatisch der Kaffee aus dieser Maschine schmeckt. Die Technik sorgt also nicht nur für eine bessere Durchfeuchtung des Kaffeepulvers, sondern auch für ein intensives Geschmackserlebnis.

Bedienkomfort und praktische Features
Die Ausstattung mit einem herausnehmbaren Filterträger erleichtert die Reinigung enorm. Der integrierte Messlöffel ist ein nettes Extra, das ich sofort genutzt habe, um die richtige Menge Kaffeepulver zu dosieren. Die Warmhalteplatte hält den Kaffee lange auf Trinktemperatur, was besonders morgens praktisch ist, wenn alle zu unterschiedlichen Zeiten ihren Kaffee trinken. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit und Energieersparnis, da die Maschine sich nach einer gewissen Zeit selbst ausschaltet. Der Tropf-Stopp funktioniert zuverlässig, sodass keine unangenehmen Kaffeeflecken auf der Heizplatte entstehen, wenn man die Kanne mal kurz herausnimmt.

Leistung und Energieverbrauch
Mit 1100 Watt Leistung kocht die Maschine den Kaffee zügig auf. Ich musste nie lange warten, bis der erste frische Kaffee fertig war. Im Vergleich zu anderen Geräten, die ich getestet habe, ist das ein guter Wert, der den Morgen effizient gestaltet. Die Warmhaltefunktion arbeitet effektiv, ohne zu viel Strom zu verbrauchen. Allerdings sollte man beachten, dass die Maschine bei längerer Nutzung der Warmhalteplatte etwas warm wird, was aber für die Wärmehaltung normal ist. Insgesamt empfinde ich das Gerät als energieeffizient, vor allem dank der Abschaltautomatik.

Platz für zehn Tassen – optimal für Familien oder Büro
Mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern kann die Maschine problemlos bis zu zehn Tassen Kaffee zubereiten. Für meinen Haushalt mit vier Personen ist das mehr als ausreichend, und auch für kleine Büros könnte diese Kapazität ideal sein. Das schwenkbare Scharnier am Kannen-Deckel erleichtert das Nachfüllen und Eingießen, ohne dass man die Kanne komplett abnehmen muss. Die Glaskanne ist stabil und hat eine praktische Füllmengenmarkierung, die auch für Kaffee-Neulinge hilfreich ist.

Positive Eigenschaften, die überzeugen

  • Aromatische Kaffeeextraktion dank WhirlTech-Technologie
  • Robustes Design aus Edelstahl und Kunststoff
  • Praktische Warmhalteplatte mit automatischer Abschaltung
  • Tropf-Stopp verhindert Sauerei beim Herausnehmen der Kanne

Einschränkungen, die man beachten sollte

  • Die Maschine ist nicht die leiseste im Betrieb, vor allem beim Brühen hört man ein deutliches Geräusch
  • Die Glaskanne ist zwar stabil, aber ich hätte mir eine wärmeisolierende Hülle gewünscht, um den Kaffee länger heiß zu halten
  • Für sehr große Haushalte könnte das Fassungsvermögen von 1,25 Litern knapp werden
  • Die Bedienungsanleitung könnte etwas ausführlicher sein, gerade für die Pflege und Reinigung

Konkurrenzprodukte und Vergleich
Gegenüber ähnlichen Filterkaffeemaschinen, wie der Melitta Look Therm oder der Philips Daily Collection, punktet das getestete Modell mit der speziellen WhirlTech-Brühtechnologie, die den Geschmack wirklich verbessert. Während die Melitta mit einer Thermokanne kommt, die Kaffee länger warm hält, bietet die Russell Hobbs dafür eine Warmhalteplatte, die aber auch den Kaffee nach einiger Zeit etwas anbrennen lässt, wenn man nicht aufpasst. Die Philips Maschine ist oft günstiger und hat einfache Bedienung, bietet aber nicht den gleichen Aromatisierungseffekt. Insgesamt steht die Russell Hobbs Kaffeemaschine als solide Wahl da, wenn man Wert auf besseren Geschmack und ein schickes Design legt, auch wenn die Thermofunktion bei anderen Modellen ausgereifter ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Kaffeemaschine bietet für den gebotenen Funktionsumfang eine faire Preisgestaltung. Man bekommt eine gute Kaffeequalität, die durch die WhirlTech-Technologie unterstützt wird, und praktische Features wie Tropf-Stopp und automatische Abschaltung. Wer viel Wert auf Aroma und Design legt, wird den Preis als gerechtfertigt empfinden. Andere Modelle in ähnlicher Preisklasse bieten oft weniger Ausstattung oder schlechtere Materialien. Das Verhältnis von Leistung zu Kosten stimmt hier definitiv, auch wenn man für Thermokannen-Funktionen oder noch leisere Maschinen etwas mehr investieren müsste. Insgesamt fühlt sich die Investition für den täglichen Gebrauch gut an.

Insgesamt hat sich die Nutzung dieser Filterkaffeemaschine als unkompliziert und zufriedenstellend erwiesen, auch wenn kleine Schwächen wie die Lautstärke und die Wärmehaltung noch Luft nach oben lassen. Die Maschine ist eine gute Wahl für alle, die einfachen, aromatischen Kaffee ohne großes Schnickschnack möchten. Meine Familie und ich genießen jede Tasse aus der robusten Glaskanne, und die schnelle Zubereitung erleichtert unseren Start in den Tag enorm.

Brand

‎Russell Hobbs

Model Number

‎24010-56

Colour

‎Stainless Steel/Black

Product Dimensions

‎26.7 x 21 x 35 cm, 2.12 kg

Volume Capacity

‎1.25 litres

Voltage

‎230

Special Features

‎WhirlTech brewing technology – optimally wets the coffee with water and provides an excellent aroma, warming plate, integrated measuring spoon, 10 cups capacity (1.25 litres)

Item Weight

‎2.12 Kilograms

Date First Available

8 Feb 2018

Nach oben scrollen