Rowenta CT3818 Filterkaffeemaschine mit Thermokanne und automatischer Abschaltung im Test

  • Der Kaffee bleibt dank der Thermoskanne aus Edelstahl bis zu vier Stunden heiß, was besonders praktisch für längere Kaffeezeiten ist.
  • Die automatische Abschaltung sorgt für mehr Sicherheit und Energieeinsparung, da die Maschine sich nach dem Brühvorgang selbst ausschaltet.
  • Mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern können problemlos 10 bis 15 Tassen gleichzeitig zubereitet werden, ideal für größere Gruppen oder Familien.
  • Der herausnehmbare und schwenkbare Filtereinsatz erleichtert das Befüllen und Reinigen erheblich, was den Bedienkomfort deutlich erhöht.
Artikelnummer: B008F7WGCK Kategorie:

Stilvolles Design und hochwertige Verarbeitung
Als jemand, der täglich Kaffee trinkt und dabei auch auf die Optik der Küche achtet, hat mich die Rowenta CT3818 Filterkaffeemaschine Adagio Milano sofort angesprochen. Sie vereint mattes und glänzendes Finish zu einer eleganten Optik, die in meiner Küche richtig gut zur Geltung kommt. Das Gehäuse ist robust, und die Kombination aus Edelstahl und schwarzem Kunststoff wirkt hochwertig. Die Thermokanne aus Edelstahl mit stoßfestem Kunststoff hält den Kaffee nicht nur warm, sondern sieht dabei auch modern aus. Das Gerät passt perfekt auf meine Arbeitsplatte, ohne zu viel Platz zu beanspruchen, und die Maße von etwa 38,5 x 27 x 26,5 cm sind für eine Maschine mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern angenehm kompakt.

Praktische Handhabung und Bedienkomfort
Das Ein- und Ausschalten wird durch eine gut sichtbare Leuchtanzeige erleichtert, die genau zeigt, wann die Maschine aktiv ist. Besonders praktisch finde ich den schwenkbaren, herausnehmbaren Filtereinsatz. Das Befüllen und Reinigen gelingt mühelos, was mir im hektischen Alltag sehr entgegenkommt. Außerdem verhindert die Tropf-Stopp-Funktion, dass beim Herausnehmen der Kanne Kaffee auf die Heizplatte tropft. Das alles macht die Bedienung intuitiv, selbst meine Kinder schaffen es, den Kaffee zuzubereiten – ein echter Pluspunkt für Familien.

Leistung und Kaffeegenuss
Mit 850 Watt Leistung ist die Maschine zwar nicht die stärkste auf dem Markt, aber für eine Filterkaffeemaschine völlig ausreichend. Der Brühvorgang dauert nicht zu lange, und der Kaffee schmeckt stets frisch und aromatisch. Besonders beeindruckt hat mich, dass die Thermokanne den Kaffee bis zu vier Stunden warm hält, ohne dass er an Geschmack verliert. Ich habe das mehrmals getestet, indem ich morgens Kaffee aufgebrüht habe und ihn erst am Nachmittag genossen habe – kein bitterer Nachgeschmack oder Kälte. Der 1,25-Liter-Tank reicht locker für 10 bis 15 Tassen, was perfekt für meine Familie und gelegentliche Gäste ist.

Automatische Abschaltung für mehr Sicherheit
Ein Sicherheitsfeature, das ich sehr schätze, ist die automatische Abschaltung am Ende des Brühvorgangs. Ich habe mich schon oft dabei erwischt, wie ich die Maschine vergessen habe auszuschalten, und diese Funktion hat mir bereits einige Sorgen erspart. Die Maschine schaltet sich zuverlässig ab, was auch den Energieverbrauch reduziert. In Kombination mit der Energieeffizienzklasse B ist das für mich ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Stromverbrauch.

Fassungsvermögen und Nutzerfreundlichkeit
Das Volumen der Thermokanne von 1,25 Litern ist genau richtig für meinen Haushalt. Mein Partner und ich trinken morgens gerne mehrere Tassen, und die Maschine füllt bequem die gewünschte Menge. Der herausnehmbare Filter ist wiederverwendbar, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch Geld spart. Die Reinigung der Kanne und des Filters ist unkompliziert und schnell erledigt. Meine Kinder helfen manchmal mit, den Filter zu säubern, was zeigt, wie einfach alles gestaltet ist.

Favorable Aspekte

  • Thermokanne hält Kaffee bis zu vier Stunden warm
  • Automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit und Energiesparen
  • Herausnehmbarer, wiederverwendbarer Filter erleichtert Reinigung
  • Großes Fassungsvermögen für 10 bis 15 Tassen
  • Elegantes Design mit hochwertiger Verarbeitung

Limitations

  • Die Lautstärke von rund 44 dB ist zwar nicht störend, könnte aber für sehr ruhige Umgebungen etwas lauter sein
  • Die Maschine benötigt etwas Platz auf der Arbeitsplatte, was in kleinen Küchen beachtet werden sollte
  • Der Wassertank ist nicht transparent, daher muss man das Einfüllen genau beobachten
  • Kein integrierter Timer oder Programmiereinstellung für automatischen Start

Produktvergleiche mit ähnlichen Filterkaffeemaschinen
Im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen wie der Melitta Look Therm oder der Philips Daily Collection fällt die Rowenta CT3818 durch ihre Thermokanne aus Edelstahl besonders auf. Während viele Rivalen oft nur Glaskannen bieten, sorgt die Thermoskanne hier für längere Wärmehaltung ohne externe Warmhalteplatte. Die automatische Abschaltung ist bei den meisten Konkurrenten Standard, aber die Kombination aus einfacher Bedienung und robustem Design macht diese Maschine zu einem soliden Alltagsbegleiter. Bei der Philips Daily Collection hingegen findet man oft mehr Programme und Timerfunktionen, die bei der Rowenta fehlen. Wer also besondere Einstellungen schätzt, könnte bei anderen Modellen besser aufgehoben sein. Dennoch punktet die getestete Maschine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wegen der hochwertigen Thermokanne und der praktischen Handhabung.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Gerät bietet meiner Meinung nach eine sehr gute Balance zwischen Preis und Qualität. Für eine Filterkaffeemaschine mit Edelstahl-Thermoskanne und automatischer Abschaltung zahlt man zwar etwas mehr als für einfache Modelle mit Glaskanne, aber die Investition lohnt sich. Die Maschine überzeugt durch langlebige Materialien und eine solide Bauweise, was sich langfristig auszahlt. Wer auf Komfort, Sicherheit und ansprechendes Design Wert legt, findet hier ein Produkt, das seinem Preis gerecht wird. Besonders Familien und Kaffeetrinker, die größere Mengen in einem Rutsch zubereiten möchten, profitieren von dem großzügigen Fassungsvermögen und der warmhaltenden Kanne. Meine Erfahrung zeigt, dass die Maschine auch nach Monaten intensiver Nutzung keine Schwächen zeigt – ein echter Beweis für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Brand

‎Rowenta

Model Number

‎CT 3818

Colour

‎Black

Product Dimensions

‎38.9 x 27.7 x 26.5 cm, 2.2 kg

Volume Capacity

‎1.5 litres

Voltage

‎230 Volts

Auto Shutoff

‎Yes

Energy Efficiency Class

‎B

Noise Level

‎44 dB

Special Features

‎Jug

Item Weight

‎2.2 Kilograms

Date First Available

27 Jun 2012

Nach oben scrollen