Philips Senseo Switch 2-in-1 Kaffeemaschine mit Thermokanne für 7 Tassen Genuss

  • Vielseitige 2-in-1-Brühtechnologie ermöglicht sowohl die Zubereitung von Pad- als auch Filterkaffee, was eine erstaunliche Flexibilität bietet.
  • Die Thermoskanne aus Edelstahl hält den Kaffee über Stunden heiß und bewahrt dabei das volle Aroma.
  • Mit nur einem Tastendruck lassen sich 1 Tasse, 2 Tassen oder eine ganze Kanne Kaffee bequem zubereiten.
  • Der großzügige 1-Liter-Wasserbehälter erlaubt es, bis zu 7 Tassen Kaffee ohne Nachfüllen zu brühen.
Artikelnummer: B0B1J59J1P Kategorie:

Stärken des Produkts

Die Philips Senseo Switch Pad- und Filterkaffeemaschine HD6592/64 beeindruckt mich besonders durch ihre vielseitige 2-in-1-Brühtechnologie, die sowohl Pad- als auch Filterkaffee ermöglicht. Das spart wirklich Platz und Geld, da ich nicht zwei Geräte in der Küche stehen haben muss. Der 1-Liter-Wasserbehälter ist großzügig bemessen und erlaubt es mir, bis zu 7 Tassen Kaffee am Stück zuzubereiten, ohne ständig nachfüllen zu müssen – ein echter Vorteil, wenn ich Besuch habe oder morgens mehrere Tassen benötige. Die Bedienung ist denkbar einfach: Drei Tasten genügen, um eine Tasse, zwei Tassen oder eine ganze Kanne Kaffee zu brühen. Auch die Thermoskanne aus Edelstahl hat mich überzeugt, da sie den Kaffee lange heiß hält und das Aroma bewahrt. Besonders die feine Crema auf dem Kaffee ist ein Genuss, der die Kaffeespezialität abrundet.

  • 2-in-1-Brühtechnologie für Pads und Filterkaffee
  • Großer 1-Liter-Wasserbehälter ermöglicht bis zu 7 Tassen ohne Nachfüllen
  • Einfache Bedienung mit nur drei Tasten
  • Thermoskanne aus Edelstahl hält Kaffee lange warm und aromatisch

Einschränkungen

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Dinge, die mir im Alltag aufgefallen sind. Der Klavierlack schwarz sieht zwar schick aus, ist aber ziemlich anfällig für Fingerabdrücke und Staub, was regelmäßige Reinigung nötig macht, wenn man Wert auf ein makelloses Äußeres legt. Außerdem ist die Maschine mit 1,75 Kilogramm zwar nicht schwer, aber der Wasserbehälter ist etwas umständlich abzunehmen und wieder einzusetzen, was gerade morgens, wenn es schnell gehen soll, nerven kann. Die automatische Abschaltung ist zwar vorhanden, aber lässt sich nicht individuell einstellen, was ich etwas schade finde. Für meinen Geschmack könnte die Maschine bei der Temperatureinstellung noch etwas flexibler sein, denn nicht jeder mag seinen Filterkaffee gleich heiß.

  • Klavierlack anfällig für Fingerabdrücke und Staub
  • Abnehmbarer Wassertank etwas fummelig zu handhaben
  • Automatische Abschaltung nicht individuell anpassbar
  • Keine flexible Temperatureinstellung

Design und Verarbeitung

Das Design der Kaffeemaschine ist schlank und modern, wobei der Klavierlack in Schwarz wirklich edel wirkt. Trotzdem sollte man mit dem Material sorgsam umgehen, denn kleine Kratzer oder Fingerabdrücke fallen schnell auf. Die Abmessungen mit 46,6 x 24,2 x 32,4 cm sind für eine 2-in-1-Maschine relativ kompakt, sodass sie auch in kleineren Küchen gut Platz findet. Das Gewicht von 1,75 Kilogramm macht es einfach, die Maschine bei Bedarf zu versetzen. Besonders schätze ich den abnehmbaren Wassertank, der die Befüllung erleichtert, auch wenn das Einsetzen etwas Übung erfordert. Insgesamt wirkt das Gerät robust verarbeitet, was bei täglichem Gebrauch ein wichtiger Pluspunkt ist.

Bedienkomfort und Handhabung

Die einfache Steuerung mit nur drei Tasten ist wirklich gelungen. Ich kann mit einem Knopfdruck eine einzelne Tasse, zwei Tassen oder gleich eine ganze Kanne zubereiten – das ist praktisch, wenn man schnell Kaffee für mehrere Personen braucht. Das Umschalten zwischen Pad- und Filterkaffee funktioniert reibungslos, ohne dass man große Umstellungen vornehmen muss. Allerdings ist das Nachfüllen des Wassertanks, wie erwähnt, etwas umständlich, was mich manchmal ausbremst. Die Thermoskanne ist leicht zu handhaben und verhindert effektiv das Auskühlen des Kaffees, was ich sehr schätze, weil ich nicht immer gleich alle Tassen trinke. Die Reinigung ist insgesamt unkompliziert, allerdings sollte man den Klavierlack regelmäßig abwischen.

Kaffeegeschmack und Leistung

Die Kombination aus Pad- und Filterkaffee bietet eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen. Ich habe verschiedene SENSEO Pads ausprobiert und bin von der Crema wirklich begeistert – sie verleiht dem Kaffee ein cremiges, vollmundiges Aroma. Auch der Filterkaffee schmeckt frisch und aromatisch, was nicht bei jeder Filterkaffeemaschine dieser Preisklasse selbstverständlich ist. Die Brühzeit ist angenehm kurz, und die Maschine heizt schnell auf. Die Thermoskanne sorgt dafür, dass der Kaffee lange heiß bleibt, ohne an Geschmack zu verlieren. Für mich ist das eine gelungene Balance zwischen Komfort und Geschmack.

Alternative Produkte

Im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen, die entweder nur Pads oder Filterkaffee zubereiten, punktet dieses Modell durch seine Kombifunktion. Geräte wie die klassische Senseo Padmaschine oder einfache Filterkaffeemaschinen sind oft günstiger, bieten aber nicht diese Flexibilität. Im Vergleich zu teureren Vollautomaten fehlt natürlich der Espresso- oder Milchaufschäumer, aber das ist bei der Zielgruppe der 1-Tassen-Maschinen auch nicht unbedingt erwartet. Die Maschine liegt im Mittelfeld bezüglich Ausstattung und Preis, wobei sie in Sachen Bedienkomfort und Thermoskanne klar Vorteile gegenüber manchen Konkurrenten hat. Ein Nachteil gegenüber manchen High-End-Geräten ist die fehlende Temperaturregelung, was besonders Kaffeekenner vermissen könnten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Maschine ist insgesamt gut. Für die Kombination aus Pad- und Filterkaffee, den großen Wasserbehälter und die Thermoskanne zahlt man fair, wenn man den Komfort und die Qualität des Kaffees bedenkt. Andere Modelle, die nur eine dieser Funktionen bieten, kosten oft ähnlich, bieten aber weniger Flexibilität. Wer also sowohl Pads als auch Filterkaffee mag und Wert auf eine einfache Bedienung legt, bekommt hier eine solide Maschine. Die Verarbeitung und die zusätzlichen Features, wie die automatische Abschaltung und die einfache Reinigung, rechtfertigen den Preis in meinen Augen durchaus. Trotzdem sollte man die kleinen Schwächen im Design und Handling einkalkulieren.

Fazit zu den Funktionen

Die Philips Senseo Switch Pad- und Filterkaffeemaschine HD6592/64 bietet eine praktische 2-in-1-Lösung für Kaffeeliebhaber, die gerne zwischen Pads und klassischem Filterkaffee wechseln möchten. Mit dem großen Wassertank und der Thermoskanne ist sie für Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern gut geeignet. Bedienung und Reinigung sind einfach gehalten, wobei kleine Abstriche bei der Handhabung des Wassertanks und der Oberfläche gemacht werden müssen. Geschmacklich überzeugt sie mit leckerer Crema und aromatischem Kaffee, der lange warm bleibt. Für mich ist das ein zuverlässiger Begleiter im täglichen Kaffeegenuss, der durch seine Vielseitigkeit besticht, aber auch ein paar Schwächen zeigt, die man kennen sollte.

Brand

‎Versuni

Model Number

‎HD6592/64

Colour

‎Piano Black Lacquer

Product Dimensions

‎46.6 x 24.2 x 32.4 cm, 1.75 kg

Voltage

‎240

Auto Shutoff

‎Yes

Special Features

‎Removable tank (removable tank)

Item Weight

‎1.75 Kilograms

Date First Available

17 May 2022

Nach oben scrollen