Krups KM8328 Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Timer für bis zu 15 Tassen

  • Frisch gemahlener Kaffee durch integriertes Mahlwerk garantiert intensiven Geschmack und Aroma.
  • Timer-Funktion ermöglicht das Vorprogrammieren des Brühstarts bis zu 24 Stunden im Voraus.
  • Drei Stärkestufen bieten flexible Anpassung des Kaffees an den persönlichen Geschmack.
  • Große Kapazität von bis zu 15 Tassen ideal für Familien oder Gäste.
Artikelnummer: B08GYNG59M Kategorie:

Die Krups KM8328 Grind Aroma Kaffeemaschine mit Mahlwerk hat sich bei mir als täglicher Begleiter in der Küche etabliert. Dieses Gerät vereint Filterkaffeemaschine und integriertes Mahlwerk, was für mich als Kaffeeliebhaber ein großer Pluspunkt ist. Die Möglichkeit, den Brühvorgang dank des 24-Stunden-Timers im Voraus zu programmieren, erleichtert meinen Morgen erheblich. Für diejenigen, die Wert auf frischen Kaffee legen, ist der automatische Mahl- und Brühvorgang ein echtes Highlight. Der 180 g Bohnenbehälter und das 1,25 Liter Fassungsvermögen ermöglichen es, bis zu 15 Tassen Kaffee auf einmal zuzubereiten – perfekt für meine Familie und Gäste.

Die Bedienung ist grundsätzlich intuitiv, doch die drei einstellbaren Mahlgrade – mild, mittel und kräftig – bieten eine nette Möglichkeit, den Geschmack individuell anzupassen. Ich habe ausprobiert, wie sich die verschiedenen Stufen auswirken, und festgestellt, dass gerade bei der kräftigen Einstellung der Kaffee ein deutlich intensiveres Aroma entfaltet. Allerdings braucht das Mahlwerk ein paar Sekunden, bis es den richtigen Mahlgrad erreicht, und der Brühvorgang ist nicht der schnellste, aber das nehme ich gerne in Kauf für die Qualität. Die Auto-Off-Funktion gibt mir ein gutes Gefühl, falls ich mal vergesse, die Maschine auszuschalten.

Das Design in elegantem Schwarz passt gut in meine moderne Küche, und die Abmessungen von etwa 38 x 29 x 48 cm sind für eine Maschine mit Mahlwerk erstaunlich kompakt. Mit einem Gewicht von rund 4,5 Kilogramm steht sie stabil und sicher auf der Arbeitsplatte. Die Lautstärke während des Mahlvorgangs liegt bei etwa 44 dB, was ich als recht angenehm empfand – das Mahlwerk ist zwar hörbar, aber nicht störend laut. Auch nach einigen Wochen Nutzung ist mir das Entkalkungsprogramm aufgefallen, das die Wartung deutlich erleichtert, denn Kalk ist hierzulande ein echtes Problem für Kaffeemaschinen.

Der integrierte digitale Timer funktioniert zuverlässig, und die Bedienung über das kleine Display ist relativ einfach. Es dauerte einen Moment, bis ich die Programmierung komplett verstanden hatte, doch das Handbuch ist übersichtlich. Positiv aufgefallen ist mir außerdem, dass die Maschine wirklich den Kaffee frisch mahlt und nicht einfach vorgemahlenen Kaffee verwendet, was für ein besseres Aroma sorgt. Die Kapazität für bis zu 15 Tassen ist für meine Bedürfnisse optimal, da ich oft Besuch habe oder mehrere Tassen hintereinander trinke.

Favorable Attributes:

  • Kombination aus Filterkaffeemaschine und Mahlwerk für Frische
  • 24-Stunden-Timer für zeitgesteuerten Start
  • Drei Mahlgrade zur individuellen Geschmackseinstellung
  • Großes Fassungsvermögen für bis zu 15 Tassen
  • Praktisches Entkalkungsprogramm für einfache Wartung

Trotz der vielen Vorteile hat die Maschine auch einige Schwächen. Die Lautstärke beim Mahlen ist zwar akzeptabel, aber für sehr ruhige Umgebungen könnte sie störend sein, vor allem, wenn man sehr früh Kaffee zubereitet. Das Timing des Mahl- und Brühvorgangs könnte etwas flotter sein; im Vergleich zu anderen Geräten habe ich hier schon schnellere Modelle erlebt. Außerdem ist die Reinigung des Bohnenbehälters und des Mahlwerks nicht ganz so unkompliziert, wie ich es mir gewünscht hätte. Man sollte regelmäßig entkalken, sonst leidet die Leistung messbar.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Kaffeeausgabe: Bei größeren Mengen sammelt sich manchmal etwas Kaffee am Auslauf, was etwas unordentlich ist. Die Bedienung des Timers ist zwar grundsätzlich gut, aber für Technikmuffel könnte die Einrichtung des digitalen Displays anfangs etwas verwirrend sein. Die Maschine besitzt keine direkte Funktionen für individuellen Wasserdruck oder Temperaturregelung, wie man sie bei High-End-Filterkaffeemaschinen oder Siebträgern findet.

Areas for Improvement:

  • Mahlgeräusch könnte leiser sein
  • Mahl- und Brühvorgang etwas langsam
  • Reinigung des Mahlwerks aufwendiger als erwartet
  • Leicht unordentliche Kaffeeausgabe bei großen Mengen
  • Bedienung des Timers für Anfänger nicht ganz intuitiv

Im Vergleich zu Wettbewerbern wie der Melitta AromaFresh oder der Severin KA 5975 fällt diese Kaffeemaschine durch das integrierte Mahlwerk mit drei Mahlgraden positiv auf. Einige Konkurrenzmodelle bieten zwar mehr Optionen wie eine direkte Temperaturkontrolle oder einstellbaren Wasserdruck, doch diese Maschine punktet durch ihr gutes Fassungsvermögen und die einfache Programmierung des Timers. Die Melitta kann bei der Lautstärke und der Geschwindigkeit des Mahlvorgangs Vorteile bieten, doch sie ist oft auch teurer. Die Severin-Maschine ist kompakter, hat aber nicht die gleiche Kapazität oder das Entkalkungsprogramm, was die Krups KM8328 hier auszeichnet.

Produktalternativen:

  • Melitta AromaFresh: Etwas schnelleres Mahlwerk, mehr Temperatureinstellungen, aber teurer
  • Severin KA 5975: Kompakter, günstiger, jedoch geringere Kapazität und weniger Features
  • Philips Grind & Brew: Ähnliche Funktionen, allerdings teils komplexere Bedienung

Die Wahl fällt hier stark auf die Bedürfnisse des Nutzers: Wer Wert auf ein großes Volumen und einfache Wartung legt, ist mit diesem Modell gut beraten. Für Nutzer, die maximale Kontrolle über jede Variable beim Brühvorgang wünschen, könnte eine Alternative besser passen.

Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt sich bei diesem Gerät als recht ausgewogen. Die Maschine bietet eine solide Kombination aus Mahlwerk, großer Kapazität und praktischen Features wie Timer und Entkalkungsprogramm. Angesichts der gebotenen Leistung und der Verarbeitungsqualität empfinde ich das Preisniveau als gerechtfertigt. Für den täglichen Gebrauch in einem Haushalt mit mehreren Kaffeetrinkern bietet sie eine gute Balance aus Komfort und Funktionalität. Wer nur gelegentlich eine Tasse Kaffee trinkt oder ein kleineres Gerät bevorzugt, könnte hier überdimensioniert sein und sollte nach günstigeren oder kompakteren Modellen Ausschau halten.

Das Gerät ist definitiv mehr als nur eine einfache Filterkaffeemaschine. Die Integration des Mahlwerks sorgt für eine Frische, die bei vorgemahlenem Kaffee oft fehlt. Die drei Mahlgrade erlauben zudem eine Anpassung an den eigenen Geschmack, was ich als sehr angenehm empfinde. Der Timer spart morgens Zeit und sorgt für frischen Kaffee direkt nach dem Aufstehen. Die Auto-Off-Funktion gibt mir ein beruhigendes Gefühl, falls ich mal etwas vergesse. Trotz kleinerer Schwächen in Geschwindigkeit und Handhabung ist die Krups KM8328 für mich ein zuverlässiger Begleiter im Alltag, der auch Gäste mit einer ordentlichen Menge aromatischen Kaffees versorgt.

Brand

‎Krups

Model Number

‎KM8328

Colour

‎Black

Product Dimensions

‎38.1 x 28.7 x 48.4 cm, 4.5 kg

Volume Capacity

‎1.25 litres

Voltage

‎220

Auto Shutoff

‎Yes

Noise Level

‎44 dB

Special Features

‎Timer

Item Weight

‎4.5 Kilograms

Date First Available

28 Aug 2020

Nach oben scrollen