Bosch Tassimo Finesse Kapselmaschine begeistert mit über 70 Getränken und smarter Intellibrew-Technologie

  • Über 70 verschiedene Getränke sorgen für eine abwechslungsreiche Auswahl, die wirklich jeden Geschmack trifft.
  • Die One-Touch Bedienung macht die Zubereitung deines Lieblingsgetränks kinderleicht und schnell.
  • Mit der INTELLIBREW-Technologie wird die Getränkequalität automatisch für den perfekten Geschmack angepasst.
  • Für Kaffeeliebhaber gibt es die Möglichkeit, durch langes Drücken des Startknopfs ein deutlich intensiveres Aroma zu erzielen.
Artikelnummer: B0CVHFKK4C Kategorie:

Stärken der Bosch Tassimo finesse Kapselmaschine TAS167P

Die Bosch Tassimo finesse Kapselmaschine TAS167P hat mich mit ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Über 70 Getränkeoptionen stehen zur Verfügung, was ich als Kaffeeliebhaber äußerst praktisch finde. Die One-Touch Bedienung macht das Aufbrühen zum Kinderspiel – einfach die Kapsel einlegen, Knopf drücken, und das Getränk ist in wenigen Minuten fertig. Besonders begeistert mich die Intensivtaste: Halte ich den Startknopf drei Sekunden gedrückt, wird der Kaffee deutlich kräftiger, was an manchen Morgen genau das Richtige ist. Die automatische INTELLIBREW-Technologie scannt den Barcode jeder T DISC und passt Wasser- und Temperaturmenge perfekt an – so schmeckt jeder Kaffee oder Tee optimal. Das Gerät ist kompakt und passt selbst in kleine Küchen, außerdem ist es aus 60 % recyceltem Kunststoff gefertigt, was mir als Umweltbewusster sehr gefällt.

  • Über 70 Getränkeauswahl für jeden Geschmack
  • Einfache Bedienung per One-Touch
  • Intensivmodus für stärkeren Kaffee
  • INTELLIBREW passt automatisch die Zubereitung an
  • Umweltfreundliche Materialien

Einschränkungen der Kapselmaschine

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die ich als Nachteile empfinde. Die Maschine ist zwar klein, aber das Gewicht von 2,5 Kilogramm macht sie für mich nicht ganz so mobil, wie ich es mir wünschen würde. Außerdem sind die Kapseln, die für die Zubereitung nötig sind, relativ teuer und nicht in jedem Geschäft erhältlich – das kann auf Dauer ins Geld gehen. Das Wasserreservoir könnte größer sein; ich musste es bei meinem täglichen Gebrauch öfter nachfüllen, was ein wenig lästig war. Die Abschaltautomatik ist zwar praktisch, doch manchmal schaltet sich die Maschine zu früh aus, wenn man gerade mehrere Getränke nacheinander zubereiten möchte. Auch die Reinigung gestaltet sich etwas umständlich, da die Tropfschale nur begrenzt Platz bietet und schnell voll ist.

  • Gewicht für eine Kapselmaschine eher hoch
  • Kapselpreise und Verfügbarkeit
  • Kleines Wasserreservoir
  • Abschaltautomatik manchmal zu schnell aktiv
  • Reinigung und Tropfschale begrenzt

Design und Verarbeitung

Das Design der Maschine in Cremefarbe fügt sich gut in meine Küche ein, ohne zu dominant zu wirken. Die Abmessungen von 36,6 x 15,7 x 26,5 cm sind platzsparend, was ich sehr schätze, denn ich habe wenig Arbeitsfläche. Die Verarbeitung fühlt sich hochwertig an, was man bei einem Preis in dieser Kategorie erwarten darf. Die Maschine ist solide gebaut, wobei das Material aus recyceltem Kunststoff nicht den billigsten Eindruck hinterlässt. Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet, und die Tasten reagieren zuverlässig. Ein kleiner Wermutstropfen ist der Geräuschpegel während des Brühvorgangs, der etwas lauter ist als bei einigen Konkurrenzprodukten.

Leistung und Funktionalität im Alltag

Mit 1400 Watt heizt die Maschine schnell auf, sodass die Wartezeit auf das Getränk minimal ist. Ich habe verschiedene Getränke getestet, von Espresso über Cappuccino bis hin zu Teesorten, und jedes Mal war die Qualität zufriedenstellend. Die automatische Anpassung der Brühparameter durch den Barcode-Scan funktioniert überraschend gut und erspart manuelles Einstellen. Die Tasse ist nach etwa einer Minute gefüllt, was mir für den morgendlichen Kaffee gerade recht ist. Besonders praktisch fand ich die Möglichkeit, die Getränkestärke individuell zu variieren, was ich gerne genutzt habe, um den Kaffee meinen Launen anzupassen. Die Abschaltautomatik sorgt für Sicherheit und Energieersparnis, obwohl ich mir manchmal mehr Flexibilität wünschen würde.

Benutzerfreundlichkeit und Bedienkomfort

Das Einlegen der T DISC Kapseln geht leicht von der Hand, auch meine Kinder konnten die Maschine schon bedienen, was ich sicherheitshalber stets im Auge behielt. Die Bedienung ist intuitiv, und die Anzeige gibt klare Hinweise, wenn Wasser nachgefüllt werden muss oder die Maschine gereinigt werden soll. Die Reinigung selbst ist zwar nicht aufwendig, aber das Entleeren der Tropfschale muss regelmäßig erfolgen, sonst läuft es über. Die One-Touch Funktion ist ein echter Gewinn für hektische Morgen, da man sich nicht mit komplizierten Einstellungen aufhalten muss. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich, allerdings hätte ich mir ein paar mehr Tipps zur optimalen Pflege gewünscht.

Alternative Angebote und Konkurrenzvergleich

Verglichen mit anderen Kapselmaschinen im selben Preissegment, etwa von Nespresso oder Dolce Gusto, punktet diese Maschine durch die breite Getränkepalette von über 70 Optionen. Während Nespresso vor allem auf Espresso spezialisiert ist, bietet dieses Gerät eine größere Vielfalt an Kaffee- und Teesorten. Die INTELLIBREW-Technologie ist ein Alleinstellungsmerkmal, das die Qualität der Getränke konstant hochhält. Allerdings ist die Verfügbarkeit der Kapseln etwas eingeschränkter als bei den Marktführern, was für Vielnutzer ein Nachteil sein kann. Im Vergleich zur Dolce Gusto ist die Tassimo-Maschine weniger laut, aber etwas schwerer. Die Energieeffizienz ist gut, was bei häufigem Gebrauch ins Gewicht fällt. Wer auf vielfältige Getränke Wert legt, findet hier ein starkes Produkt, das allerdings preislich und bei der Kapselverfügbarkeit nicht ganz mit den größten Konkurrenten mithalten kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Gerät bewegt sich preislich in einem mittleren Segment, das für die gebotene Qualität und Ausstattung angemessen erscheint. Die große Getränkeauswahl und die automatische Anpassung rechtfertigen für mich den etwas höheren Kapselpreis. Wer nur gelegentlich Kaffee trinkt, könnte das als zu teuer empfinden, aber für regelmäßige Nutzer ist die Investition nachvollziehbar. Die Kombination aus schneller Aufheizzeit, einfacher Bedienung und ansprechendem Design sorgt dafür, dass ich mich nicht über den Kauf geärgert habe. Die Umweltfreundlichkeit durch recycelte Materialien ist ein zusätzlicher Pluspunkt, der den Wert der Maschine noch steigert. Insgesamt empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als fair, auch wenn man bei anderen Marken manchmal günstigere Kapseln findet.

Erfahrungen aus dem Alltag und Nutzerfeedback

Meine Familie nutzt die Maschine täglich, und jeder findet sein Lieblingsgetränk. Besonders die Kinder lieben die einfache Bedienung und die schnellen Ergebnisse. Kollegen, die zu Besuch waren, äußerten sich positiv über die Crema und den Geschmack des Kaffees, was mich bestätigte, dass die Maschine nicht nur praktisch, sondern auch qualitativ überzeugend ist. Allerdings gab es auch Stimmen, die bemängelten, dass die Kapseln manchmal schwer zu entsorgen sind, was ich ebenfalls bestätigen kann. Die regelmäßige Reinigung und das Nachfüllen des kleinen Wassertanks sind Routine geworden, die ich jedoch nicht als störend empfinde. Insgesamt hat die Maschine ihren festen Platz in meinem Alltag gefunden und erleichtert die Kaffeezubereitung deutlich.

Brand

‎Bosch

Model Number

‎TAS167P

Colour

‎Cream

Product Dimensions

‎36.6 x 15.7 x 26.5 cm, 2.5 kg

Voltage

‎230 Volts

Special Features

‎Large selection: with over 70 drinks, One-touch operation, Intellibrew: automatic adjustment of settings for perfect drink quality, Made from 60% recycled plastic

Item Weight

‎2.5 Kilograms

Date First Available

12 Feb 2024

Nach oben scrollen