SEVERIN KA 4479 Filterkaffeemaschine mit Warmhalteplatte für perfekten Kaffeegenuss

  • Aromatischer Kaffee dank frischer Zubereitung in der Glaskanne mit Frischwasserskala
  • Warmhalteplatte sorgt dafür, dass der Kaffee lange heiß und genussbereit bleibt
  • Die transparente Wasserstandanzeige erleichtert das Befüllen und Dosieren des Wassers
  • Schwenkfilter mit Tropfverschluss ermöglicht ein sauberes Ausgießen ohne Kleckern
Artikelnummer: B00S9O4EDS Kategorie:

Stärken der Filterkaffeemaschine

Die SEVERIN Filterkaffeemaschine KA 4479 hat sich bei mir im Alltag als zuverlässiger Begleiter erwiesen. Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, die Kaffee- und Wassermenge individuell anzupassen. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass man den Kaffee genau nach eigenem Geschmack zubereiten kann – mal stärker, mal etwas milder. Die Glaskanne ist mit einer praktischen Frischwasserskala ausgestattet, die mir das Befüllen erleichtert, da ich genau sehen kann, wie viel Wasser noch eingefüllt werden muss. Die Warmhalteplatte hält den Kaffee über längere Zeit schön heiß, was gerade bei mehreren Tassen am Morgen ein echter Pluspunkt ist. Die übersichtliche Wasserstandanzeige und der leicht zu befüllende Wasserbehälter machen die Bedienung insgesamt sehr benutzerfreundlich.

  • Individuelle Anpassung von Kaffee- und Wassermenge möglich
  • Glaskanne mit Frischwasserskala für präzises Befüllen
  • Warmhalteplatte sorgt für langanhaltende Wärme
  • Einfache Bedienung dank transparenter Wasserstandanzeige

Einschränkungen der Kaffeemaschine

Trotz der vielen praktischen Eigenschaften gibt es auch einige Punkte, die mir während des Tests aufgefallen sind. Die Leistung von etwa 800 Watt ist für eine Filterkaffeemaschine zwar ausreichend, aber im Vergleich zu manchen Konkurrenten etwas schwächer. Das führt dazu, dass der Brühvorgang etwas länger dauert, was an hektischen Morgenstunden schon mal nerven kann. Außerdem ist das Kunststoffgehäuse zwar robust, wirkt aber nicht besonders hochwertig oder edel. Für den Preis hätte ich mir hier eine etwas bessere Materialqualität gewünscht. Der Tropfverschluss am Schwenkfilter funktioniert zwar gut, aber wenn man die Kanne zum Nachfüllen nicht vorsichtig abnimmt, kann es schon mal spritzen.

  • Brühdauer etwas länger wegen 800 Watt Leistung
  • Kunststoffgehäuse wirkt nicht besonders hochwertig
  • Tropfverschluss ist funktional, aber nicht perfekt verhindert Spritzer
  • Reinigung der Glaskanne erfordert etwas Vorsicht

Design und Handhabung

Das Design der Maschine ist schlicht, klassisch und passt mit seinem schwarzen Kunststoffgehäuse in fast jede Küche. Die Abmessungen von etwa 26,5 x 18,4 x 31,8 cm sind kompakt genug, sodass die Kaffeemaschine nicht zu viel Platz auf der Arbeitsfläche einnimmt. Die Glaskanne ist recht leicht und liegt gut in der Hand, was gerade beim Einschenken angenehm ist. Die Bedienung ist intuitiv: Ein- und Ausschalter mit Kontrollleuchte sind klar gekennzeichnet, und die Wasserstandanzeige ist durch das transparente Gehäuse jederzeit gut sichtbar. Meine Frau schätzt besonders, dass der Filtereinsatz herausnehmbar und leicht zu reinigen ist – keine lästigen Rückstände nach dem Kaffeebrühen.

Leistung und Kaffeequalität

Die Maschine macht ihren Job solide: Der Kaffee schmeckt aromatisch und heiß. Möchte man eine Kanne für mehrere Personen zubereiten, schafft sie bis zu 10 Tassen – ausreichend für eine kleine Gruppe oder einen längeren Kaffee-Nachmittag. Das Brühen dauert zwar ein bisschen länger als bei manch teureren Modellen, aber das Ergebnis überzeugt. Die Temperatur bleibt dank der Warmhalteplatte über längere Zeit angenehm heiß, ohne dass der Kaffee anbrennt oder bitter schmeckt. Meine Kollegen bei der Arbeit waren überrascht, wie gut die Maschine trotz des günstigen Preises schmeckt. Für Filterkaffee-Fans ist das definitiv ein Plus.

Funktionsumfang und Extras

Neben der Grundfunktion bietet die Filterkaffeemaschine einen herausnehmbaren Filtereinsatz im Format 1×4, was die Nutzung von handelsüblichen Kaffeefiltern ermöglicht. Das erleichtert die Reinigung enorm. Der Schwenkfilter mit Tropfverschluss sorgt dafür, dass beim Herausnehmen des Filters kein Tropfen auf die Warmhalteplatte fällt, was die Maschine sauberer hält. Leider gibt es keine Timer- oder Programmierfunktion – wer also morgens mit vorgebrühtem Kaffee aufwachen möchte, muss auf eine andere Maschine zurückgreifen. Die Ausstattung ist somit eher auf das Wesentliche fokussiert, was aber für den täglichen Gebrauch völlig ausreicht.

Vergleich zu Mitbewerbern

Im direkten Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen in der gleichen Preisklasse schneidet dieses Modell gut ab. Manche Konkurrenzprodukte bieten zwar eine höhere Wattzahl und damit einen schnelleren Brühvorgang, verzichten aber oft auf die praktische Warmhalteplatte oder haben keine so übersichtlichen Wasserstandanzeigen. Marken wie Melitta oder Philips bieten teilweise mehr Schnickschnack, sind aber auch deutlich teurer. Die SEVERIN Maschine punktet durch ihre einfache Handhabung und solide Verarbeitung, auch wenn das Gehäuse weniger edel wirkt. Für Nutzer, die Wert auf unkomplizierten und aromatischen Filterkaffee legen, ist dieses Gerät eine gute Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus meiner Sicht einer der großen Pluspunkte dieses Produkts. Es bietet viele Funktionen, die man von einer Filterkaffeemaschine erwartet, ohne den Geldbeutel zu sehr zu belasten. Zwar gibt es Modelle mit mehr Features oder schickerem Design, aber wer einfach guten Kaffee will, bekommt hier viel Qualität für vergleichsweise wenig Geld. Die Maschine ist robust, leicht zu bedienen und liefert jeden Tag eine ordentliche Tasse Kaffee. Für Haushalte, die keine High-End-Maschine benötigen, ist das eine clevere Investition, die sich im Alltag bewährt.

Alltagserfahrungen und Nutzerfeedback

Meine Familie und ich nutzen die Kaffeemaschine täglich, und auch Freunde waren schon zu Besuch und probierten den Kaffee. Die Reaktionen waren überwiegend positiv, vor allem die einfache Bedienung und die Möglichkeit, die Stärke des Kaffees individuell einzustellen, kamen gut an. Die Glaskanne lässt sich unkompliziert reinigen, und die Warmhalteplatte ist bei längeren Frühstücken oder Kaffeepausen praktisch. Allerdings hat mein Schwager angemerkt, dass ihm die Maschine etwas zu laut ist beim Brühen, was in einem ruhigen Büro stören könnte. Insgesamt hat das Gerät aber in unserem Haushalt überzeugt und wird weiterhin regelmäßig genutzt.

Brand

‎SEVERIN

Model Number

‎KA 4479

Colour

‎Black

Product Dimensions

‎26.5 x 18.4 x 31.8 cm, 1.6 kg

Volume Capacity

‎1.4 litres

Voltage

‎2.3E+2 Volts

Energy Efficiency Class

‎B

Special Features

‎Jug

Item Weight

‎1.6 Kilograms

Date First Available

15 Jan 2015

Nach oben scrollen