DeLonghi Magnifica Start ECAM222.20.B Kaffeevollautomat mit perfektem Milchaufschäumkomfort

  • Frisch gemahlener Kaffee sorgt für ein intensives Aroma, da die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen zubereitet werden.
  • Das 13-stufige Kegelmahlwerk ermöglicht eine präzise Einstellung des Mahlgrads für perfekten Kaffeegenuss.
  • Die 4 Direktwahltasten erleichtern die Bedienung und erlauben schnellen Zugriff auf Lieblingsgetränke.
  • Mit dem traditionellen Milchaufschäumer lässt sich cremiger Milchschaum ganz nach Wunsch zubereiten.
Artikelnummer: B0BV3B7T33 Kategorie:

Stärken der De’Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B

Nach ausgiebigem Testen des Kaffeevollautomaten von De’Longhi, Modell ECAM222.20.B, kann ich sagen, dass einige Features wirklich herausstechen. Die Maschine mahlt die Kaffeebohnen mit einem 13-stufigen Kegelmahlwerk, was mir erlaubt, die Mahlfeinheit sehr präzise einzustellen. Dadurch schmeckt jeder Kaffee frisch und aromatisch, was für mich ein großer Pluspunkt ist. Der Soft-Touch-Bedienbereich mit vier Direktwahltasten macht die Handhabung angenehm intuitiv; ich kann meine Lieblingsgetränke wie Espresso oder Cappuccino mit einem Fingertipp zubereiten. Besonders gefallen hat mir auch der traditionelle Milchaufschäumer, der einen cremigen Milchschaum erzeugt – ideal für Cappuccino-Fans wie mich. Die einfache Reinigung dank herausnehmbarer Brühgruppe und spülmaschinengeeigneter Tassenablage bietet zusätzlichen Komfort. Insgesamt überzeugt die Maschine durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

  • Präzises 13-stufiges Mahlwerk für perfekte Kaffeequalität
  • Intuitive Bedienung mit Soft-Touch-Display
  • Cremiger Milchschaum dank traditionellem Aufschäumer
  • Leichte Reinigung durch herausnehmbare Teile

Einschränkungen der Maschine

Natürlich gibt es auch einige Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben. Die Maschine ist mit knapp 9 Kilogramm relativ schwer und benötigt auf der Arbeitsplatte etwas Platz, was in kleinen Küchen störend sein kann. Außerdem ist die Lautstärke beim Mahlen spürbar – wer also einen ruhigen Morgen schätzt, könnte das als störend empfinden. Der Milchaufschäumer ist zwar traditionell und liefert guten Schaum, verlangt aber etwas Übung und Zeit, um ihn perfekt zu bedienen. Automatische Milchschaumsysteme sind hier für manche Nutzer vielleicht komfortabler. Auch die Temperaturregelung ist zwar vorhanden, allerdings könnte sie für Feinschmecker noch präziser sein. Einige meiner Freunde fanden die Tassenwärmfunktion etwas schwach, da der Kaffee manchmal nicht ganz heiß genug ankam. Diese kleinen Schwächen trüben das ansonsten solide Gesamtbild etwas.

  • Relativ schwer und nimmt einiges an Platz ein
  • Mahlgeräusch ist deutlich hörbar
  • Milchaufschäumer erfordert Übung und Zeit
  • Temperaturregelung könnte exakter sein
  • Tassenwärmung nicht optimal

Ausstattung und Funktionen im Detail

Das Gerät bietet die Möglichkeit, sowohl Kaffeebohnen als auch vorgemahlenen Kaffee zu verwenden, was mir den Alltag sehr erleichtert hat. Der Bohnenbehälter fasst 250 Gramm, was für meinen Haushalt ausreichend ist, aber bei größeren Gruppen öfter aufgefüllt werden muss. Die 13 Mahlgradeinstellung ist ein echtes Highlight, denn ich konnte zwischen mildem, mittlerem und starkem Aroma wählen und somit meinen Kaffee ganz individuell anpassen. Die Maschine verfügt über eine automatische Abschaltung, die Energie spart – das finde ich besonders praktisch, da ich oft vergesse, Geräte auszuschalten. Das 1450-Watt-Heizelement sorgt für eine schnelle Aufheizzeit, sodass der Kaffee ohne lange Wartezeit bereitsteht. Die Reinigung gestaltet sich dank der herausnehmbaren Brühgruppe und spülmaschinenfesten Ablagen unkompliziert und zeitsparend.

Erfahrungen aus dem Familien- und Freundeskreis

Meine Frau und ich benutzen den Kaffeevollautomaten täglich, und auch unsere Kinder, die mittlerweile Latte Macchiato lieben, kommen voll auf ihre Kosten. Ihre Begeisterung für den cremigen Milchschaum hat den täglichen Kaffee-Moment zu etwas Besonderem gemacht. Kollegen, die zu Besuch kommen, fragen regelmäßig, ob sie auch mal eine Tasse probieren dürfen, weil der Geschmack so frisch und vollmundig ist. Einmal habe ich versucht, den Milchaufschäumer zu erklären, aber meine Tochter hat ihn viel schneller gemeistert – das zeigt, dass die Maschine auch für Einsteiger gut geeignet ist. Allerdings haben einige Freunde bemerkt, dass die Bedienung des Milchaufschäumers anfangs gewöhnungsbedürftig ist und mehr Handgriff erfordert als bei manchen anderen Modellen.

Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten

Im direkten Vergleich mit anderen Kaffeevollautomaten in ähnlicher Preisklasse zeigt sich, dass das Modell vor allem durch sein 13-stufiges Kegelmahlwerk und die frische Bohnenmahlung punktet. Manche Wettbewerber bieten zwar automatische Milchsysteme, die die Zubereitung noch einfacher machen, doch hier gewinnt der traditionelle Milchaufschäumer, wenn man den cremigen Schaum selbst steuern möchte. Geräte mit Touchscreens sind mittlerweile Standard, aber das Soft-Touch-Bedienfeld dieses Modells ist besonders übersichtlich. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten ist die Reinigung hier sehr einfach gehalten, was im Alltag enorm Zeit spart. Allerdings haben andere Marken oft leisere Mahlwerke, was bei der De’Longhi Maschine ein klarer Nachteil ist. Preislich liegt das Gerät im mittleren Segment, was es für viele Kaffeeliebhaber attraktiv macht, die Wert auf Qualität und einfache Bedienung legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Kaffeevollautomat bietet eine solide Ausstattung für den Preis, der sich im Rahmen für Geräte dieser Klasse bewegt. Die Kombination aus Mahlwerk, Milchaufschäumer, Temperatur- und Aromasteuerung macht den Kauf lohnenswert, besonders für Kaffeetrinker, die Wert auf Individualität legen. Zwar gibt es günstigere Modelle, doch oft muss man dort auf bestimmte Features verzichten oder Abstriche bei der Qualität machen. Hochpreisige Geräte bringen zwar oft mehr Komfort, sind aber nicht unbedingt für jeden Haushalt nötig. Das Gerät hier bietet also eine ausgewogene Balance zwischen Kosten und Leistung, weshalb ich den Kauf als gutes Investment sehe – besonders, wenn man täglich frischen Kaffee mit verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten genießen möchte.

Benutzerfreundlichkeit und Bedienkomfort

Das Gerät punktet mit einem übersichtlichen und modernen Bedienfeld, das die Zubereitung von Espresso, doppeltem Espresso und Cappuccino mit wenigen Handgriffen ermöglicht. Die Direktwahltasten sind gut erreichbar und reagieren zuverlässig, was die tägliche Nutzung angenehm gestaltet. Das Einfüllen von Bohnen oder vorgemahlenem Kaffee ist unkompliziert, und der Milchaufschäumer fühlt sich zwar etwas klassisch an, funktioniert aber zuverlässig. Ich habe festgestellt, dass die Maschine trotz ihrer Funktionen nicht überfordert, sondern gerade für Einsteiger gut geeignet ist. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit, falls man doch mal vergisst, den Automaten auszuschalten. Insgesamt hinterlässt die Benutzerführung einen positiven Eindruck, auch wenn das manuelle Milchaufschäumen etwas Übung erfordert.

Design und Verarbeitung

Optisch macht der Kaffeevollautomat in mattem Schwarz einiges her und wirkt modern und hochwertig. Das Gehäuse ist stabil verarbeitet, was man bei einem Gerät mit fast 9 Kilogramm auch erwartet. Die Abmessungen sind zwar nicht klein, aber in einer normalen Küche gut unterzubringen. Kleine Details wie die Edelstahl-Tassenablage und das Soft-Touch-Bedienfeld runden das stimmige Gesamtbild ab. Die Maschine wirkt robust und langlebig, was mir bei einem so häufig genutzten Haushaltsgerät sehr wichtig ist. Einziger Kritikpunkt: Das Display könnte etwas größer sein, um die Einstellungen noch besser ablesen zu können. Trotzdem passt das Design gut in moderne Küchen und macht einen professionellen Eindruck.

Insgesamt habe ich mit dem Kaffeevollautomaten eine Maschine gefunden, die mich im Alltag durch ihre Qualität und Vielseitigkeit überzeugt, auch wenn der Milchaufschäumer und die Geräuschkulisse kleine Schwächen darstellen. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf frisch gemahlenen Kaffee und eine individuelle Zubereitung legen, ist das Gerät eine solide Wahl, die sich im Vergleich mit anderen Modellen durchaus sehen lassen kann.

Brand

‎De'Longhi

Model Number

‎ECAM222.20.B

Colour

‎Black

Product Dimensions

‎440 x 240 x 360 cm, 8.9 kg

Voltage

‎240

Auto Shutoff

‎Yes

Special Features

‎Touch screen, fully automatic

Item Weight

‎8.9 Kilograms

Date First Available

2 April 2023

Nach oben scrollen