UFESA Sienna Espressomaschine mit 20 Bar Druck und digitalem Touchpanel für perfekten Cappuccino

  • Die Maschine erzielt mit 20 bar Druck eine hervorragende Kaffeequalität, die den Geschmack intensiv und aromatisch macht.
  • Dank des digitalen Touchpanels ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv, was den Zubereitungsprozess angenehm gestaltet.
  • Der abnehmbare Wassertank mit 0,9 Litern Fassungsvermögen erleichtert das Nachfüllen und Reinigen erheblich.
  • Besonders praktisch ist die integrierte Tassenwärmeschale, die den Kaffee länger heiß hält und das Geschmackserlebnis steigert.
Artikelnummer: B0DLB71879 Kategorie:

Positives und Highlights der Ufesa Sienna Espressomaschine

Nach mehreren Wochen täglicher Nutzung der Ufesa Sienna Espressomaschine mit dem Modellnummer 71706016 kann ich sagen, dass sie einige starke Pluspunkte aufweist. Der 20-Bar-Druck sorgt für einen kräftigen Espresso, der geschmacklich durchaus mit dem aus einem Café mithalten kann. Besonders beeindruckt hat mich das Thermoblock-Heizsystem, das das Wasser schnell und konstant auf der idealen Temperatur hält. So gibt es keine langen Wartezeiten, und der Kaffee schmeckt jedes Mal frisch zubereitet. Das digitale Touchpanel mit LED-Anzeige ist intuitiv gestaltet, was die Bedienung trotz vieler Funktionen einfach macht. Die Möglichkeit, sowohl gemahlenen Kaffee als auch ESE-Pads zu verwenden, bietet eine flexible Auswahl, die sich perfekt für unterschiedliche Vorlieben eignet.

  • 20 Bar Druck für intensiven Kaffeegenuss
  • Schnelles Aufheizen dank Thermoblock-System
  • Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten (gemahlener Kaffee & ESE-Pads)

Nachteile und Bereiche für Verbesserung

Trotz der vielen Vorzüge gibt es auch einige Schwachstellen, die mir in der täglichen Nutzung aufgefallen sind. Die Maschine ist mit 3,73 Kilogramm zwar nicht allzu schwer, aber die Baugröße (36,5 x 33,5 x 18,5 cm) nimmt auf meiner kleinen Küchenarbeitsfläche doch recht viel Platz ein. Für kleine Küchen oder begrenzte Arbeitsflächen könnte das ein Nachteil sein. Außerdem ist der Wassertank mit 0,9 Litern relativ klein, sodass er bei häufiger Nutzung mehrmals am Tag nachgefüllt werden muss – besonders dann, wenn man mehrere Tassen hintereinander zubereiten möchte. Die Reinigung des Milchschaumers erfordert etwas Geduld, da die Aufschäumdüse nicht vollständig abnehmbar ist und man hier nach jeder Benutzung gründlich säubern sollte, um Verkalkungen und Milchreste zu vermeiden.

  • Relativ großer Platzbedarf in der Küche
  • Kleiner Wassertank, häufiges Nachfüllen nötig
  • Reinigung des Milchaufschäumers etwas umständlich

Benutzerfreundlichkeit und Bedienkomfort

Die Bedienung der Espressomaschine gestaltet sich dank des digitalen Touchpanels überraschend einfach. Die LED-Leuchten zeigen klar an, welche Funktion gerade aktiv ist, und das Energiesparsystem mit automatischer Abschaltung ist ein praktisches Feature, das ich schon mehrmals zu schätzen wusste, wenn ich die Maschine mal vergessen habe auszuschalten. Der Filterhalter aus Metall ist robust, und es gibt einen Spezialfilter für die ESE-Papierkapseln, was die Handhabung erleichtert. Für zwei Tassen gleichzeitig Kaffee zu machen, funktioniert problemlos, was bei Besuch oder morgens mit der Familie sehr praktisch ist. Die Tassenwärmeschale oben auf der Maschine ist ein nettes Extra, das dafür sorgt, dass der Kaffee länger heiß bleibt.

Leistung und Kaffeegeschmack

Die Leistung von 1360 Watt zeigt sich in der Qualität des Kaffees, der durch die 20 Bar Druckpumpe erzeugt wird. Der Espresso ist vollmundig, mit einer schönen Crema und ohne bitteren Nachgeschmack, was ich bei günstigeren Maschinen oft vermisse. Der Milchschaum ist cremig und feinporig, ideal für Cappuccino oder Latte Macchiato. Ich habe verschiedenste Kaffeesorten ausprobiert, sowohl mit Pulver als auch mit ESE-Pads, und die Maschine liefert jedes Mal konstant gute Ergebnisse. Allerdings ist das Aufschäumen der Milch mit der verstellbaren Düse etwas gewöhnungsbedürftig, da sie erst richtig eingestellt sein muss, um optimalen Schaum zu erzeugen.

Ausstattung und Zubehör

Im Lieferumfang enthalten sind ein Milchaufschäumer und eine Tassenwärmeschale, die das Kaffeekochen zum kleinen Ritual machen. Die Tropfschale lässt sich zur Reinigung leicht entnehmen, was im Alltag sehr praktisch ist. Ein weiterer Pluspunkt ist der wiederverwendbare Filter, der die Nutzung von gemahlenem Kaffee erleichtert und auch nachhaltiger ist als Einwegkapseln. Die Maschine bietet somit eine gute Ausstattung für alle, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen.

Alternative Angebote und Wettbewerber auf dem Markt

Im Vergleich zu anderen Espressomaschinen im selben Preissegment fällt die Ufesa Sienna durch ihr Thermoblock-System und den hohen Druck positiv auf. Geräte wie die De’Longhi Dedica oder die Philips 3200 Serie bieten ebenfalls starken Druck und ähnliche Funktionen, sind jedoch oft teurer oder größer. Während die De’Longhi mit einem größeren Wassertank punktet, überzeugt die Ufesa durch die Kombination von digitalem Touchdisplay und der Möglichkeit, sowohl gemahlenen Kaffee als auch ESE-Pads zu verwenden. Allerdings bieten manche Konkurrenten eine einfachere Reinigung oder eine besser integrierte Milchaufschäumfunktion. Die Auswahl hängt letztlich davon ab, ob man mehr Wert auf Vielseitigkeit oder auf Bedienkomfort legt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Maschine ist insgesamt stimmig. Für eine Espressomaschine mit 20 Bar Druck und digitalem Touchpanel bekommt man hier eine solide Ausstattung, die den täglichen Gebrauch gut meistert. Zwar gibt es günstigere Modelle, die jedoch Abstriche bei der Leistung oder der Ausstattung machen, und teurere Maschinen mit noch mehr Features, die für den durchschnittlichen Kaffeetrinker oft überdimensioniert sind. Die Investition lohnt sich besonders für jene, die gerne experimentieren möchten – sei es mit unterschiedlichen Kaffeesorten oder Zubereitungsarten – und dabei nicht auf eine ansprechende Optik und einfache Bedienung verzichten wollen.

Verarbeitung und Design

Das silberne Design der Maschine wirkt modern und passt gut in eine stilvolle Küche. Die kompakte Bauweise trotz der oben genannten Maße schafft es, nicht zu klobig zu wirken. Die Verarbeitung ist robust, was ich nach mehreren Wochen intensiver Nutzung bestätigen kann. Das Metall der Filterhalter und die Tassenwärmeschale vermitteln einen hochwertigen Eindruck. Der Bedienkomfort durch das Touchpanel wirkt stimmig, allerdings hätte ich mir an manchen Stellen eine noch bessere Haptik gewünscht, da die Tasten manchmal etwas schwergängig sind. Insgesamt überzeugt die Maschine mit einem guten Mix aus Funktionalität und Design, der in vielen Haushalten gut aufgehoben ist.

Brand

‎UFESA

Model Number

‎71706016

Colour

‎Compact Digital Sienna

Product Dimensions

‎36.5 x 33.5 x 18.5 cm, 3.73 kg

Special Features

‎Milk frother, thermoblock, touch panel, cup warmer, removable water tank

Item Weight

‎3.73 Kilograms

Date First Available

5 Nov 2024

Nach oben scrollen